In vielen Bereichen kostet der digitale Wandel wertvolle Arbeitsplätze, Maschinen erledigen mittlerweile Aufgaben, die noch vor wenigen Jahren gut ausgebildeten Fachkräften vorbehalten waren. Gleichzeitig schafft die fortschreitende Automatisierung nur sehr wenige Stellen. Ein Bereich bleibt jedoch von der Entwicklung verschont. Erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag, warum Übersetzer heute noch gebraucht werden.
Jeder lernt in der Schule mindestens eine Fremdsprache
Selbst in der Grundschule wird heutzutage ansatzweise Englisch als zweite Sprache vermittelt. In höheren Schulen können Schüler unter Englisch, Französisch und Latein wählen. Die Angebote sollen Sprachbarrieren abbauen, der Erfolg ist allerdings vom Interesse der Schüler abhängig. Das Gelernte wird nur unzureichend oder gar nicht umgesetzt und mangels Praxis schnell wieder vergessen. In einer zunehmend digitalisierten Welt erscheinen wortgetreue Übersetzungen überflüssig und das Interesse am Lernen einer Fremdsprache verliert bei jungen Leuten zunehmend an Attraktivität. Ein fataler Irrtum.
Neue Märkte erschließen
Die BRD ist ein perfekt entwickelter Industriestandort, dessen weltbekannte Hersteller in erster Linie vom Export leben. Konzerne mit hochwertigen Produkten sind auch aufgrund der Langlebigkeit ihrer Erzeugnisse dazu gezwungen, permanent neue Absatzmärkte zu erschließen. Diese neuen Märkte befinden sich oft auf anderen Kontinenten und sind in Ländern mit wenig bekannten Sprachen und Kulturen etabliert. Um dort überzeugend aufzutreten und Waren erfolgreich zu verkaufen, müssen die Vertriebsmitarbeiter wortgewandt sein und Sprachen beherrschen. Bei mündlichen Verhandlungen kann oft improvisiert werden, bei komplexen Produktbeschreibungen jedoch nicht.
Eine tragende Säule unserer Wirtschaft – die Automobilbranche
Wachsender Wettbewerb und steigende Umweltanforderungen seitens der Politik zwingt die deutsche Automobilautomobilbranche geradezu auf internationale Märkte. Mit Innovationskraft und technischem Know-how erschließen die Konzerne zunehmend exotische Absatzgebiete. Sie benötigen dazu in Sprachen geschulte Mitarbeiter und Automobilbranche erstellte Übersetzungen für neue Produkte, Verkaufsunterlagen und Vertragsdokumente. Global Voices ist für viele exportorientierte Unternehmen ein zuverlässiger Ansprechpartner, der seit 2008 gemäß ISO 9001 zertifiziert ist und ständig qualifizierte Übersetzer sucht.
Besonders gefragte Sprachen
Die Geschäftswelt wurde über Jahrzehnte von der englischen Sprache dominiert. Mittlerweile rücken die Länder Südamerikas ebenso in den wirtschaftlichen Mittelpunkt wie China und Russland. Portugiesisch, russisch und chinesisch sind Sprachen, denen immer mehr Bedeutung im Geschäftsleben zukommt. Und vor allem den chinesischen Feinheiten wird bislang kein Online-Übersetzer auch nur ansatzweise gerecht. Um komplizierte Produktbeschreibungen oder Verträge wortgenau vom Deutschen ins Chinesische zu übersetzen, müssen mehr als 2.500 völlig ungewohnte Schriftzeichen in anderer Schreibweise erlernt werden. Zudem sind über das Mandarin oder Hochchinesisch hinaus diverse Dialekte zu erlernen. Für Übersetzer eröffnen sich durch die neuen Geschäftspartner der deutschen Exportunternehmen ungeahnte Möglichkeiten.
Qualifikation erforderlich
Übersetzer werden heute eher mehr als früher benötigt. Interessenten müssen lediglich Willen, Zeit und Ausdauer in ihre Ausbildung investieren. Während eine Fremdsprachenausbildung in Englisch oder Französisch nach drei Jahren abgeschlossen ist, dauert sie bei Chinesisch oder Russisch erheblich länger. Möglich ist der Einstieg mit Hochschulabschluss ebenso wie als mehrsprachig aufgewachsener Quereinsteiger.
Wichtig ist ein Qualifikationsnachweis von einem anerkannten Fremdspracheninstitut. Ein staatlich geprüfter Übersetzer findet jederzeit Beschäftigung als Freelancer oder in Festanstellung. Gerade in den Sprachen Russisch und Chinesisch sind die Arbeitsplätze aufgrund der großen Nachfrage lukrativ und zukunftssicher. Qualifizierte Übersetzer werden immer gebraucht und genießen gleichzeitig ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.